Vielfalt

Shownotes

In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich die amerikanische Kinderliteraturkritikerin Rudine Sims Bishop zum Vorbild, die schon in den 1990ern sagte, dass Kinderbücher Fenster, Spiegel und Glastüren sein können. Kinder sollen sich in Kinderbüchern selbst erkennen, sie sollen in andere Welten blicken und eintreten können. In Sachen Vielfalt und Selbstrepräsentation gibt es im deutschsprachigen Raum noch viel Luft nach oben.
 

 

Gast der ersten Episode ist die Kuratorin und Aktivistin Henrie Dennis. Sie ist Gründerin von AfroRainbowAustria und hat selbst an einem Kinderbuch mitgewirkt. Henrie ist eine aus Nigeria stammende lesbische Aktivistin und Mutter zweier Kinder. Zum Thema Vielfalt fragt Carla Henrie, wie sie es mit der Vielfalt in Kinderbüchern sieht, welche Rolle Repräsentation für sie spielt und auch welche Kinderbücher sie selbst mit ihren Kindern liest. Kurz zusammengefasst lautet ihre Antwort: Repräsentation ist wichtig. 

 

Bücher in der Episode:

Labor Ateliergemeinschaft: Ich so du so. Alles super normal (Beltz & Gelberg, 2017)

Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Beltz & Gelberg 2019)

Maren von Klitzing: Der kleine Fuchs liest vor. Tatütata, die Feuerwehr ist da!Illustriert von Petra Eimer (Ellermann 2020) 

Jessica Love: Julian feiert die Liebe (Knesebeck 2021)

Kristin Roskifte: Alle zählen (Gerstenberg 2021)

Lilly Axster & Christine Aebi mit / with Henrie Dennis & Jaray Fofana: Ein bisschen wie du / A little like you (Zaglossus 2019) 

 

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcastformat. 

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com 

Musik: Patrick Vanek 

Logo: Caroline Frett

Produktion: Podcastwerkstatt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.