Alle Episoden

Antirassismus

Antirassismus

28m 40s

Spätestens seit Mitte 2020 und dem (auch im deutschsprachigen Raum) verstärkten Blick auf die #blacklivesmatter-Bewegung oft nachgefragt: Kinderbücher, die sich kritisch und explizit mit (Anti-)Rassismus auseinandersetzen. Beiläufige Vielfalt in Kinderbüchern ist wichtig und sollte zur Normalität werden, nichtsdestotrotz braucht es unbedingt Ressourcen, die als Informationsquellen und als Gesprächsanlass für eine notwendige Auseinandersetzung mit Kindern mit dem Thema dienen können. Carla gibt einen Überblick über den Status quo am Kinderbuchmarkt und auch Empfehlungen für die vorlesenden Personen.

Bücher in der Episode:
Ibram X. Kendi: Antiracist Baby (Penguin Junior 2020)
Lisbeth Kaiser, Marta Antelo, Svenja Becker: Rosa Parks (Insel Verlag 2019)
Fabrizio...

Essen

Essen

19m 40s

In dieser Episode geht es um Essen. Kaum ein Thema eignet sich mehr, um gemeinsam mit Kindern über den Tellerand zu schauen. Nicht selten sind sie die Schnittstelle, was bewusste und gute Ernährung betrifft. Infos und Fakten über Nahrungsmittel werden über Kinderbücher in die Familien transportiert.

Vorstellt werden Sachbücher zu (nicht nur landwirtschaftlicher) Nahrungsmittelproduktion. Carla erzählt die spannenden Entstehungsgeschichten der Werke und warum die Gegendarstellungen einer nicht der Realität entsprechenden Bauernhof- und Backstubenromantik notwendig sind. Feelgood Content über Comfort Food: Besonders schön anzuschauen ist ein Kinderbüch über die Sozialgeschichte der Pizza. Leseratte Ro schwärmt über einen faszinierenden Bildband, würde aber...

Corona

Corona

25m 34s

Corona zeigt, wie schnell der Kinderbuchmarkt auf aktuelles Ereignisse reagieren kann: In der aktuellen Episode von Diverse Kinderbücher geht um Masken, #blacklivesmatter-Schilder im Garten und Regenbögen im Fenster und (auch wenn diese Corona-Ursprungstheorie mittlerweile ein bisschen in den Hintergrund geraten ist) um Schuppentiere in China.

Carla erzählt über ihre liebsten Kinderbücher, die im engeren und weiteren Sinn mit dem Thema zu tun haben, verrät aber auch, welche sie besonders doof findet. Leseratte Ro empfiehlt das Sachbuch, „Wie krank ist das denn“ aber findet es auch ein bisschen eklig. Gast der Episode ist Jupiter Braun aka Lady Nutjob, die als Drag...

Vielfalt

Vielfalt

24m 35s

In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich die amerikanische Kinderliteraturkritikerin Rudine Sims Bishop zum Vorbild, die schon in den 1990ern sagte, dass Kinderbücher Fenster, Spiegel und Glastüren sein können. Kinder sollen sich in Kinderbüchern selbst erkennen, sie sollen in andere Welten blicken und eintreten können. In Sachen Vielfalt und Selbstrepräsentation gibt es im deutschsprachigen Raum noch viel Luft nach oben.

Gast der ersten Episode ist die Kuratorin und Aktivistin Henrie Dennis. Sie ist Gründerin von AfroRainbowAustria und hat selbst an einem Kinderbuch mitgewirkt. Henrie ist eine aus Nigeria stammende lesbische Aktivistin und...

Diverse Kinderbücher - Trailer

Diverse Kinderbücher - Trailer

1m 21s

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcastformat.

Carla hat den Überblick und ist immer am aktuellsten Stand, was den Kinderbuchmarkt betrifft. Sie bespricht und empfiehlt regelmäßig Bücher für den 2012 von ihr mitgegründeten Blog buuu.ch und das Missy Magazine und redet und schreibt am liebsten über besondere, außergewöhnliche, inklusive, intersektionale, vielfältige und klischeefreie #diversekinderbücher und über feministische, gendersensible, antirassistische und antifaschistische Erziehung generell.

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com

Musik: Patrick Vanek

Produktion:...